11
2025
-
09
Undis Medical Team nimmt an professioneller Schulung zur kritischen Atemwegspflege in Peking teil
Vom 30. bis 31. August reiste das Undis Medical Team auf Einladung nach Peking, um am Trainingskurs 2025 zur kritischen Atemwegspflege teilzunehmen. Diese hochkarätige akademische Veranstaltung brachte zahlreiche führende Direktoren von Abteilungen für Atemwegs- und Intensivmedizin, leitende Pflegekräfte von Intensivstationen sowie Atemtherapeuten aus ganz China zusammen. Die Beteiligung von Undis Medical ermöglichte es dem Team, sich intensiv mit klinischen Bedürfnissen auseinanderzusetzen, sich mit den neuesten Pflegekonzepten und technologischen Anforderungen zu vernetzen und klinische Erkenntnisse kontinuierlich in die Produktinnovation und F&E-Strategie des Unternehmens zu integrieren.


Beim Trainingskurs zogen das geschlossene Absaugsystem von Undis, die High-Flow-Nasenkanüle, der beheizte Atemkreislauf und CPAP-Masken große Aufmerksamkeit von klinischen Experten auf sich. Viele Experten untersuchten nicht nur die Produkteigenschaften im Detail, sondern führten auch aktive und tiefgehende Diskussionen mit unserem Team über klinische Anwendbarkeit, technologische Innovationen und potenzielle zukünftige Zusammenarbeit.
Die leitende Pflegekraft Qiao Hongmei betonte in ihrer Sitzung über Komforterfahrung und Risikomanagement bei der Hochfluss-Sauerstofftherapie die Bedeutung der Auswahl von Nasenkanülen und der individuellen Anpassung. Sie hob hervor, dass die Wahl der Kopfhalterungen und eine ordnungsgemäße Fixierung die Qualität der Gaszufuhr verbessern können. Die High-Flow-Nasenkanüle von Undis verfügt über ein doppeltes Befestigungssystem mit Clip und Nackenriemen, das eine sichere Fixierung gewährleistet und gleichzeitig den Patientenkomfort erhöht.


Die stellvertretende Direktorin Qi Xiaojiu betonte in ihrem Vortrag über das Atemwegsmanagement in der kritischen Atemwegspflege die Bedeutung der Befeuchtung. Sie stellte fest, dass das Befeuchtungsziel für künstliche Atemwege eine absolute Luftfeuchtigkeit von 33–44 mg/L erreichen sollte. Die beheizten Atemkreisläufe von Undis halten die Temperatur des eingeatmeten Gases bei 31–37 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 30–44 mg/L, um die physiologische Atemwegsumgebung zu simulieren und Schleimhauttrockenheit sowie Kältereize zu reduzieren. Bezüglich geschlossener Absaugsysteme erwähnte sie, dass aktuelle Erkenntnisse deren Überlegenheit bei der Reduzierung von Infektionsraten, der Verhinderung physiologischer Veränderungen und der Minimierung von Schleimhautverletzungen unterstützen. Das geschlossene Absaugsystem von Undis bietet Nutzungsdauern von 24 oder 72 Stunden und ist zusätzlich mit Schnittstellen für Spülung und Injektion ausgestattet.


Undis Medical ist fest davon überzeugt, dass wirklich wertvolle Innovationen im Gesundheitswesen aus der klinischen Praxis entstehen und ihr letztlich dienen. Diese akademische Reise nach Peking war nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung für das Team, sondern auch eine Gelegenheit für einen tiefgehenden Dialog und Validierung mit wichtigen Nutzergruppen. Undis bleibt seiner Philosophie "alles für die Gesundheit" verpflichtet und strebt nach spezialisierter Exzellenz, um Experten für medizinische Produkte zu werden.
